Datenschutzerklärung

VERANTWORTLICHER

Modehaus Unbehend
Ralph Schimmelpfennig
Bahnhofstr. 15
66386 St. Ingbert

 

ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN

Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir vereinzelt personenbezogene Daten (IP-Adresse, Betriebssystem, Datum & Uhrzeit des Zugriffs), um Ihnen die Inhalte unserer Webseite zur Verfügung stellen zu können. Hierin begründet sich unser berechtigtes Interesse.

Abweichende Zwecke und Rechtsgrundlagen können Sie der jeweiligen Beschreibung in unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

EMPFÄNGER UND DRITTLANDSVERKEHR
Ihre Daten werden ausschließlich an die mit den zugrundeliegenden Sachverhalten betrauten Mitarbeiter unseres Unternehmens übermittelt.

Da wir für die Umsetzung der o.g. Zwecke in Teilen auch Dienstleister einsetzen, besteht die Möglichkeit, dass diese ebenfalls Zugriff auf personenbezogene Daten haben.

Bei einigen Verarbeitungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch eine Übermittlung in Drittländer stattfindet. In diesen Fällen gewährleisten wir die Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben mittels geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).

KRITERIEN FÜR DIE SPEICHERDAUER
Ihre Daten werden nach Beendigung des jeweiligen Zwecks gelöscht, sofern dem keine Aufbewahrungspflichten gegenüberstehen.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENER
Sie haben neben das Recht auf Auskunft (gemäß Art. 15 DSGVO), Berichtigung (gemäß Art. 16 DSGVO), Löschung (gemäß Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Art. 18 DSGVO), sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (gemäß Art. 20 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht (gemäß Art. 21 DSGVO).

PROFILBILDUNG UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Sollten Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, wird ggf. ein Kunden- oder Interessentenprofil erstellt, um Sie optimal beraten zu können.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung wird zu keiner Zeit vorgenommen.

FRAGEN ZUM DATENSCHUTZ
Sollten Sie Fragen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz haben, können Sie sich gerne über die o.g. Kontaktdaten an uns wenden. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für uns verantwortliche Aufsichtsbehörde ist wie folgt zu erreichen: Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken, Tel.: +49(0)681/947810, E-Mail: poststelle@datenschutz.saarland.de.

KONTAKTFORMULAR UND E-MAIL-KONTAKT

Sie können uns selbstverständlich per E-Mail oder mittels Kontaktformular erreichen.

Sollten Sie eine Frage zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, verarbeiten wir Ihre uns im Rahmen der Anfrage mitgeteilten personenbezogenen Daten auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Ohne die Angabe grundlegender Informationen können wir Ihre Anfrage diesbezüglich leider nicht bearbeiten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrnehmung Ihrer Betroffenenrechte über die o.g. Kontaktkanäle erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO.

In allen weiteren Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer uns zur Verfügung gestellten Informationen und der damit verbundenen Einwilligung. Sie haben die Möglichkeit Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Es fallen keine weiteren Kosten als die Basistarife an.

Bitte beachten Sie, dass eine Anfrage per E-Mail grundsätzlich unverschlüsselt über verschiedene Provider übermittelt wird und somit ein Zugriff auf Ihre E-Mail vor Speicherung in unseren Systemen auch unautorisiert erfolgen kann. Des Weiteren ist nicht auszuschließen, dass bei E-Mail-Nutzung eine Übermittlung in Drittländer erfolgen kann und wir nur die Sicherheit der Verarbeitung in unseren Systemen gewährleisten können.

Wenn Sie die Möglichkeit unseres Kontaktformulars nutzen, benötigen wir grundlegende Informationen zur Zuordnung Ihres Anliegens. Daher ist die Zurverfügungstellung folgender Informationen verpflichtend: Name, Telefon, E-Mailadresse.

EINBINDUNG VON SOCIAL-MEDIA-KOMPONENTEN
Facebook

Sie können sich über unsere Facebook-Seite HTTPS://www.facebook.com/Modehaus-Unbehend-973485422761648/ über laufende Aktionen, Neuigkeiten und Angebote informieren. Hierzu haben wir einen Link auf unserer Webseite hinterlegt. Beim Besuch unserer Webseite werden keine Daten an Facebook übermittelt. Erst nachdem Sie auf den Link klicken, erfolgt die Übermittlung etwaiger personenbezogener Daten an Facebook. Sofern Sie bereits bei Facebook eingeloggt sind, erfolgt dann eine Verknüpfung der übermittelten Daten zu Ihrem Profil. Sollten Sie dies nicht wünschen, empfehlen wir, dass Sie sich zuvor bei Facebook ausloggen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der gemeinsamen Verantwortung mit der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland gemäß Art. 26 DSGVO.

Cookies


Wir setzen verschiedene Cookies ein, die sich grundsätzlich in folgende Kategorien untergliedern lassen:

– Funktionale Cookies:
Diese werden benötigt, um Ihnen die Inhalte unserer Webseite, sowie grundlegende erforderliche Funktionalitäten zu ermöglichen. Wir setzen folgende funktionale Cookies ein:

– Borlabs Cookie

Hierin begründet sich unser berechtigtes Interesse als Rechtsgrundlage. Ohne die Speicherung etwaiger Cookies ist ein Besuch und die Darstellung unserer Webseite leider nur äußerst eingeschränkt möglich.

Diese Cookies werden auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie der Speicherung dieser Cookies zustimmen.

SIE KÖNNEN IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN HIER VERWALTEN.